Mo–Fr: 09:00–18:00 Uhr

„Die Zusammenarbeit im Team hat sich deutlich verbessert – klare Abläufe, bessere Ergebnisse."

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei Cythral nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit den Informationen umgehen, die Sie uns anvertrauen – und welche Rechte Sie dabei haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Cythral
Doberaner Str. 10
18057 Rostock
Deutschland
Telefon: +49 2301 912030
E-Mail: [email protected]

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die wir brauchen, um unsere Dienstleistungen anzubieten. Das macht die Sache übersichtlicher – für Sie und für uns.

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktanfragen oder Anmeldungen
  • Unternehmensinformationen, wenn Sie im Auftrag Ihres Arbeitgebers handeln
  • Teilnehmerdaten für Schulungen und Workshops
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Programmen
  • Kommunikationsverlauf per E-Mail oder Telefon

Daten, die automatisch erfasst werden

  • IP-Adresse und Browser-Informationen beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkte und Referrer-URL

Wir sammeln keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Überzeugungen. Das brauchen wir schlichtweg nicht.

Wie wir Ihre Daten nutzen

Die Daten, die Sie uns geben, verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke. Hier eine ehrliche Übersicht:

Zweck Rechtsgrundlage
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Schulungen und Workshops Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Versand von Informationen zu unseren Angeboten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung gesetzlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Punkt. Und wir nutzen sie auch nicht für Zwecke, die nichts mit unseren Leistungen zu tun haben.

Weitergabe an Dritte

In manchen Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Das passiert aber nur, wenn es notwendig ist – und immer unter strengen Auflagen.

Dienstleister und Partner

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und E-Mail-Dienste
  • Tools für Terminplanung und Videokonferenzen
  • Buchungsplattformen für Schulungen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Diese Partner agieren als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Sie dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen und müssen dieselben Datenschutzstandards einhalten wie wir.

Rechtliche Verpflichtungen

Manchmal müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn ein Gericht oder eine Aufsichtsbehörde das verlangt. Das machen wir aber nur, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie tatsächlich brauchen. Danach werden sie gelöscht.

Datentyp Speicherdauer
Kontaktanfragen ohne weiteren Kontakt 6 Monate
Vertragsdaten und Teilnehmerunterlagen Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Nutzungsdaten (Logs) 7 Tage
Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre (gemäß HGB und AO)

Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten früher löschen, können Sie jederzeit eine Löschungsanfrage stellen – vorausgesetzt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen wichtige Rechte. Hier ein Überblick darüber, was Sie von uns verlangen können:

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit nachfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  2. Berichtigungsrecht: Wenn Ihre Daten falsch sind, korrigieren wir sie umgehend.
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten vorübergehend nicht nutzen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit zurückziehen – ohne Angabe von Gründen.

! Um Ihre Rechte geltend zu machen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheit

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung bei sensiblen Informationen

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzpraktiken
  • Verträge mit Auftragsverarbeitern nach DSGVO-Standards

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche davon sind notwendig, andere optional.

Notwendige Cookies

Diese Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Spracheinstellungen oder halten Sie während Ihrer Sitzung eingeloggt.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, die Seite zu verbessern. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder alle Cookies blockieren. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Datenübertragung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass wir auf Dienstleister außerhalb der EU zurückgreifen.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Sollten Sie Fragen zu internationalen Datenübertragungen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir erklären Ihnen dann genau, welche Schutzmechanismen greifen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern – zum Beispiel, wenn wir neue Dienste anbieten oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Schauen Sie trotzdem gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Die aktuelle Version finden Sie immer unter quantypharion.com/privacy-rights.html. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

Für Mecklenburg-Vorpommern:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74a
19055 Schwerin
Telefon: 0385 59494-0
E-Mail: [email protected]

Natürlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Bedenken ernst und versuchen, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2301 912030
Adresse: Doberaner Str. 10, 18057 Rostock, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen kann es etwas länger dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.