Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: Januar 2026
Diese Seite erklärt, wie quantypharion.com verschiedene Tracking-Technologien nutzt, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir arbeiten mit Standard-Web-Technologien, die Ihren Browser mit unserer Plattform kommunizieren lassen. Nichts Geheimnisvolles – nur praktische Werkzeuge, die Webseiten seit Jahren verwenden.
Was sind Cookies eigentlich?
Kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie merken sich Dinge wie Ihre Spracheinstellung oder ob Sie eingeloggt bleiben wollen. Manche bleiben nur für die aktuelle Sitzung, andere länger.
Cookies machen das Web bequemer. Ohne sie müssten Sie sich bei jedem Klick neu anmelden oder alle Einstellungen wiederholen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Bereiche unserer Seite gut funktionieren und wo wir nachbessern können.
Welche Tracking-Methoden wir verwenden
Notwendige Funktionen
Diese laufen im Hintergrund, damit die Seite überhaupt funktioniert. Sicherheit, Sitzungsverwaltung, Grundfunktionen. Ohne diese würde nicht viel passieren.
Beispiel: Session-IDs, Sicherheits-Tokens, technische Präferenzen
Funktionale Elemente
Merken sich Ihre Vorlieben. Sprache, Layout-Einstellungen, Fortschritt in Lernmodulen. Sie sorgen dafür, dass die Seite sich an Sie anpasst.
Beispiel: Sprachauswahl, Anzeigeoptionen, gespeicherte Präferenzen
Analyse und Optimierung
Zeigen uns, wie Besucher die Seite nutzen. Welche Bereiche beliebt sind, wo Leute länger bleiben, wo sie abspringen. Hilft uns, besser zu werden.
Beispiel: Seitenaufrufe, Verweildauer, Navigationsmuster
Marketing-Tools
Erlauben uns, relevante Inhalte zu zeigen und die Wirkung unserer Kommunikation zu messen. Werden nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert.
Beispiel: Kampagnen-Tracking, personalisierte Empfehlungen
So nutzen Cookies Ihnen konkret
- Schnellerer Zugang: Bleiben Sie eingeloggt, wenn Sie die Seite erneut besuchen
- Ihre Einstellungen: Sprache und Layout bleiben gespeichert
- Lernfortschritt: Merkt sich, wo Sie in einem Programm stehen
- Bessere Inhalte: Wir sehen, was funktioniert und was nicht
- Technische Stabilität: Verhindert Störungen und Fehler
- Sicherheit: Schützt Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff
Die meisten dieser Funktionen würden ohne Cookies nicht laufen. Manche sind gesetzlich vorgeschrieben (zum Beispiel für Sicherheit), andere machen die Nutzung einfach angenehmer.
Datenaufbewahrung und Löschung
Sitzungs-Cookies
Werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Temporäre Helfer für die aktuelle Nutzung.
Dauerhafte Cookies
Bleiben je nach Typ zwischen ein paar Tagen und zwei Jahren gespeichert. Die meisten halten etwa ein Jahr, danach werden sie automatisch entfernt.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen. Die Seite funktioniert weiter, aber Sie verlieren gespeicherte Einstellungen und müssen sich neu anmelden.
Ihre Kontrolle über Cookies
Jeder moderne Browser lässt Sie Cookies verwalten. Sie können sie blockieren, einzeln löschen oder nach jeder Sitzung automatisch entfernen lassen.
Browser-Einstellungen finden Sie hier:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
- Safari: Einstellungen → Datenschutz
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
- Opera: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können manche Funktionen nicht mehr arbeiten. Einloggen, Einstellungen speichern oder der Warenkorb werden dann schwierig oder unmöglich.
Zusätzliche Tracking-Technologien
Neben Cookies nutzen wir manchmal auch Pixel, Local Storage oder ähnliche Browser-Funktionen. Sie dienen dem gleichen Zweck: die Seite zu verbessern und technisch am Laufen zu halten. Die gleichen Kontrollmöglichkeiten gelten auch hier – über Ihre Browser-Einstellungen oder unser Präferenz-Center.
Drittanbieter-Services
Manche Tools kommen von externen Anbietern – etwa Analyse-Software oder Content-Delivery-Netzwerke. Diese können eigene Cookies setzen, die wir nicht direkt kontrollieren.
Wir arbeiten nur mit Partnern, die EU-Datenschutzstandards einhalten. Aber Sie sollten wissen: Wenn Sie solche Cookies blockieren, funktionieren manche eingebetteten Inhalte möglicherweise nicht mehr richtig.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und unsere Webseite auch. Wir aktualisieren diese Seite, wenn sich etwas Wesentliches ändert. Das Datum oben zeigt die letzte Überarbeitung.
Bei größeren Änderungen informieren wir Sie direkt auf der Seite. Es lohnt sich, ab und zu vorbeizuschauen – besonders wenn Sie genau wissen wollen, was im Hintergrund passiert.
Fragen zu Cookies und Tracking?
Wenn etwas unklar ist oder Sie mehr wissen wollen, sprechen Sie uns an: [email protected]
Oder rufen Sie an unter +49 2301 912030
Cythral
Doberaner Str. 10
18057 Rostock, Deutschland