Mo–Fr: 09:00–18:00 Uhr

„Die Zusammenarbeit im Team hat sich deutlich verbessert – klare Abläufe, bessere Ergebnisse."

Wir gestalten Teamdynamik neu

Seit 2019 unterstützen wir Unternehmen dabei, die versteckten Potenziale ihrer Teams zu entdecken. Nicht durch standardisierte Methoden, sondern durch einen Ansatz, der Menschen wirklich versteht.

Unsere Geschichte

Wie alles begann

2018 saßen wir in einem Rostocker Café und sprachen über ein Problem, das uns beide beschäftigte: Teams, die auf dem Papier perfekt aussehen, aber in der Praxis nicht funktionieren. Henrik hatte gerade sein drittes gescheitertes Projekt als Unternehmensberater hinter sich – trotz exzellenter Strategie. Tamás berichtete Ähnliches aus seiner Zeit in der Organisationsentwicklung.

Der Wendepunkt kam, als wir erkannten, dass es nicht an den Prozessen lag. Es ging um Kommunikation, unausgesprochene Konflikte und die Art, wie Menschen zusammenarbeiten – oder eben nicht. Daraus entstand Cythral: Ein Ort, an dem wir nicht nur beraten, sondern aktiv mit Teams arbeiten, um echte Veränderung zu bewirken.

Heute arbeiten wir mit über 40 Organisationen in Deutschland. Jedes Projekt ist anders, weil jedes Team anders ist. Und genau das macht unsere Arbeit so spannend.

Teamworkshop bei Cythral mit interaktiven Übungen zur Stärkung der Zusammenarbeit

Was uns antreibt

Unsere Prinzipien sind keine Poster an der Wand. Sie leiten jede Entscheidung, die wir treffen.

Authentische Teambesprechung mit offener Kommunikation

Authentizität vor Perfektion

Wir glauben an ehrliche Gespräche statt geschönter Präsentationen. Teams entwickeln sich, wenn sie Raum bekommen, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Deshalb schaffen wir sichere Umgebungen, in denen Menschen sie selbst sein können.

Individuelle Betreuung eines Teammitglieds während eines Entwicklungsprogramms

Individuelle Lösungen

Kein Team ist wie das andere. Was bei einem Startup funktioniert, kann in einem mittelständischen Familienunternehmen scheitern. Wir hören zu, beobachten und entwickeln Programme, die zu Ihrer spezifischen Situation passen – nicht umgekehrt.

Langfristige Entwicklung eines Teams durch nachhaltige Strategien

Langfristiges Denken

Schnelle Fixes bringen selten dauerhafte Verbesserungen. Wir setzen auf nachhaltige Entwicklung, die auch Monate nach unserem Einsatz noch wirkt. Das bedeutet manchmal langsamere Fortschritte, aber dafür echte Veränderung.

Praktische Übungen zur Stärkung der Teamdynamik

Praxisnähe

Theorie ist wichtig, aber nur in Kombination mit praktischer Anwendung. Unsere Programme basieren auf Methoden, die sich in echten Arbeitsumgebungen bewährt haben – nicht in Lehrbüchern.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Auch wir lernen ständig dazu. Nach jedem Projekt reflektieren wir, was funktioniert hat und was nicht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere nächsten Programme ein. So bleiben wir relevant und effektiv.

Respektvolle Zusammenarbeit

Wir begegnen jedem Teammitglied auf Augenhöhe – unabhängig von Hierarchie oder Position. Veränderung funktioniert nur, wenn alle Stimmen gehört werden. Das gilt für Ihre Organisation genauso wie für unsere eigene Arbeitsweise.

Die Menschen hinter Cythral

Wir sind keine anonyme Beratungsfirma mit austauschbaren Gesichtern. Unser Team besteht aus Menschen, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen und genau deshalb gut zusammenarbeiten.

Henrik bringt strategisches Denken und jahrelange Erfahrung in der Unternehmensberatung mit. Tamás hat einen Hintergrund in Psychologie und Organisationsentwicklung. Zusammen ergeben wir einen Ansatz, der sowohl analytisch als auch menschlich ist.

Henrik Solberg, Gründer und Leitender Strategieberater bei Cythral

Henrik Solberg

Gründer und Leitender Strategieberater

Henrik hat zehn Jahre in der klassischen Unternehmensberatung verbracht, bevor er Cythral gründete. Seine Erkenntnis: Die besten Strategien scheitern, wenn die Menschen dahinter nicht mitziehen. Heute konzentriert er sich darauf, Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Teams wirklich zu verstehen. In seiner Freizeit segelt er auf der Ostsee – dort findet er die Ruhe, die im Beratungsalltag oft fehlt.

Tamás Varga, Leiter Programmentwicklung bei Cythral

Tamás Varga

Leiter Programmentwicklung

Tamás kommt aus Budapest und hat in Leipzig Organisationspsychologie studiert. Seine Stärke liegt darin, komplexe Teamdynamiken zu entschlüsseln und daraus praktische Lösungen zu entwickeln. Er glaubt fest daran, dass jeder Mensch Potenzial hat – manchmal braucht es nur den richtigen Kontext, damit es sichtbar wird. Wenn er nicht arbeitet, experimentiert er in der Küche mit ungarischen Rezepten.